Mitgliederinformation
Gruß ins Jahr 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
der Hochstamm der Amelanchie leavis ‚ballerina‘ (Felsenbirne) hat es gerade noch im alten Jahr in den „Märkischen Dichtergarten“ in die Brandstraße geschafft. Der Hausbaum ist also gesetzt, dem neuen, nun endgültigen Termin der Übergabe des Einzeldenkmals an unsere Stiftung steht nichts mehr im Wege: Am 4. Mai 2025 sind wir schon jetzt alle dazu eingeladen!
Hinter der liebevoll restaurierten Hofeingangstür geht es dann unter sachkundiger Anleitung ans Einräumen der von der BKM geförderten Bibliotheks- und Archivmöbel. Die Wohnung im Dachgeschoss muss eingerichtet, die Ausstellung zur Sanierung des Hauses im Mittelflur im Erdgeschoss konzipiert und umgesetzt werden.
Saniert wird aber nicht nur in Beeskow! Die alte Schäferei im Abseits hat seit vorigem September einen ertüchtigten Dachstuhl und ein neues Dach in Biberschwanz-Doppeldeckung. Dem Einzug des Stipendien-Tandems in diesem Jahr steht also nichts mehr im Wege. Schon jetzt sind alle zum „Mittagsläuten“ am 1. August um 12 Uhr ins Abseits herzlich eingeladen!
Und der Tag des offenen Denkmals am zweiten Sonntag im September steht wieder an, den wir in diesem Jahr gemeinsam mit den neuen Eigentümern von Schloss Kossenblatt gestalten wollen. Unsere Ausstellung „Schreibwelten“ ist dann schon lange wieder unterwegs in der UNESCO Weltkulturerbe-Region Freiberg/Sachsen.
Über alle Termine werden wir Sie/Euch rechtzeitig informieren, auch über unsere Homepage, die im Januar 2024 unter www.gdb-s.de freigeschaltet wurde.
Herzliche Grüße
Sarah Poldrack, Wolfgang de Bruyn
(für den gesamten Vorstand)