„Abseits“-Das Günter-de-Bruyn-Stipendium
August – Oktober 2025
21. Juni – 06. September 2025,
Petrikirche Freiberg


Die Autorin Odile Kennel und der Bildende Künstler Jan Beumelburg werden im August 2025 als Stipendiat:innen in das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers Günter de Bruyn (1926–2020) an die Blabber (Landkreis Oder-Spree) ziehen. Odile Kennel lebt als Lyrikerin, Romanautorin und Übersetzerin in Berlin. Sie schreibt auf Deutsch und Französisch. Jan Beumelburg studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und lebt seit 1994 als freischaffender Künstler in Brandenburg.
Das Tandem Odile Kennel und Jan Beumelburg, hat den Wunsch, ein „Künstlerbuchprojekt“ zu entwickeln, „in dem das Bild den Text und der Text das Bild inspiriere“. Im „Abseits.“, schreiben beide, würden sie „Natur gern auch als semantischen Raum ausloten, sich künstlerisch mit Themen wie dem Verhältnis von Körper, Raum und Geschichte oder von Körper, Raum und Zerstörung (der eigenen Umwelt) auseinandersetzen“.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Ausstellung „Günter de Bruyn – Märkische Schreibwelten“ wird nun auch in der Silberstadt Freiberg gezeigt!
Dank Reinhard Lohmeier, Mitglied unseres Freundeskreises, Initiator und tatkräftiger Helfer beim Aufbau der Ausstellung im Chorraum der Petrikirche, konnte diese am 21. Juni feierlich eröffnet werden. Ergänzt durch Fotografien von Sven Gatter, gemeinsam mit der Autorin Judith Zander Stipendiat des 2023 erstmals vergebenen „Abseits“-Stipendiums, sind die „Schreibwelten“ bis zum 6. September in der diesjährigen europäischen Kulturhauptstadt-Region zu erleben.
Die Finissage findet am 30.08.2025 mit musikalischer Umrahmung durch Nele Poldrack, der Tochter des Schriftstellers, und Freibergern, die für Freiberger lesen, statt.